auf der letzten Generalversammlung am 4. Mai 2024 haben wir gemeinsam beschlossen: Aufgrund der finanziellen Lage der Genossenschaft rufen wir alle Mitglieder zur Zahlung eines solidarischen Beitrags auf, respektive zur solidarischen Mitarbeit.
Der Beschlusstext vom 4. Mai 2024
- Die Mitglieder zahlen einen jährlichen solidarischen Beitrag.
- Die Höhe des solidarischen Beitrags wird jährlich in der Generalversammlung im Anschluss an den Jahresabschluss des Vorjahres beschlossen.
- Es ist möglich, einen höheren Beitrag zu zahlen, um anderen einen etwas geringeren Beitrag zu ermöglichen.
- Es ist möglich, den solidarischen Beitrag durch entsprechende Mitarbeit abzugelten.
- Es ist möglich, sich selbst ohne Begründung vom solidarischen Beitrag zu befreien.
- Abmeldung und Ersatz durch Mitarbeit werden schriftlich mitgeteilt.
Um die Zahlung oder Ableistung Eures solidarischen Jahresbeitrags für Euch und für unsere Verwaltung praktikabel zu gestalten, könnt Ihr auf dieser Seite in einem Webformular einfach eintragen, für welche Unterstützung Ihr Euch entscheidet. Ihr erhaltet dann eine entsprechende Bestätigung per Mail. Wenn Ihr inhaltliche Fragen habt, meldet Euch unter vorstand@regionalkollektiv.de an, bei formellen Fragen an buchhaltung@regionalkollektiv.de
Ich möchte einen Solidarbeitrag bezahlen
Ich möchte mitarbeiten, oder arbeite bereits mit
Ihr wisst nicht, wo und wie Ihr das Regionalkollektiv unterstützen könnt? Dann schaut einfach “hier auf unsere Ehrenamtsbörse” auf der Website. Dort erhaltet Ihr einen Überblick, wo Ihr Euch alles einbringen könnt. Wer noch Fragen hat, einfach melden info@regionalkollektiv.de oder bei den angegebenen Ansprechpartner.innen.
Überlegt, welche Variante des solidarischen Unterstützung am besten zu Euch passt und wählt die passende Option aus. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Ich möchte eine Freistellung vom Solidarbeitrag
Hier evlt. noch Text