„Giro di Perma“ in Hohenkammer
Eine Exkursion unserer AG Permakultur zu einem echten Permakulturgarten zum Anfassen. War lehrreich, hat Spaß gemacht und ruft nach Wiederholung!
Solidarische Landwirtschaft in Landshut
Eine Exkursion unserer AG Permakultur zu einem echten Permakulturgarten zum Anfassen. War lehrreich, hat Spaß gemacht und ruft nach Wiederholung!
Immer wieder Freitags, wenn die Sonne scheint und sich ein Zweier-Team als Standdienst findet, präsentiert sich das “Regionalkollektiv-Gemüsemobil” auf dem
Hildegard von Bingen lässt grüßen: Galgant und Betram sind sicherlich nicht in jeder Küche zu Hause, aber sie passen wunderbar zu den gebratenen Beten. Ausprobieren!
Unsere Arancini waren der Publikumsfavorit des diesjährigen Winterdinners. Außen knusprig, innen schmelzender Käse in einer pikanten Einkorn-Hülle .
Ein schnelles Pasta-Gericht, ist Gold wert. Funktioniert auch mit Roten Beten, weil sie geraspelt schnell durchgaren. Zusammen mit dem Schafskäse – hmmm.
Du weißt noch nicht, womit Du Deine Lieben zu Weihnachten überraschen kannst? Da haben wir was für Dich!
Die kleine Schwester vom Sellerieschnitzel. Ist viel unkomplizerter, geht viel fixer und schmeckt auch ganz schön lecker.
Wir sind mit unserem Projekt gestartet und die Permakulturfläche nimmt langsam Gestalt an. Es hat eine Menge Spaß gemacht und wir laden alle ein, dabei zu sein.
Jeder neue Genosse, jede Genossin bringt neue Aspekte ins Regionalkollektiv. Unser neues Mitglied Luka produziert auch für uns in Griechenland tolles Olivenöl.
“Gemüsegenüsse aus dem Wintergarten”: serviert. Die Köchinnen von Regionalkollektiv und Weltacker, was in Wintergemüse alles steckt. Seid dabei am 15. Dezember in der Zentrale zum Rieblwirt.