Für vier Personen – Dauer: 30 min – Schwierigkeit: •••••
Zutaten
- 400 g Kartoffeln
- 100 Petersilwurzel
- 100 g Pastinake
- 2 Zwiebeln
- Öl zum Braten
- 4 Handvoll frischer Wildkräuter: Giersch, Labkraut, Gänseblümchen, Gundermann, Löwenzahn, Sauerampfer etc.
- 1 l Gemüsebrühe
- 150 ml Sahne oder vegane Sahne
- Salz & Pfeffer
Achtung: Bitte nur Kräuter sammeln, die Ihr kennt!
So geht’s
- Einige Blüten zum Dekorieren beiseite legen und Wildkräuter kleinhacken
- Gemüse schälen und in ca 1 cm große Würfel schneiden
- Zwiebel schälen und würfeln
- Zwiebel glasig dünsten, dann restliches Gemüse beigeben
- Gemüsebrühe angießen und dann auf kleiner Flamme kochen, bis es weich ist
- Die Hälfte der Suppe im Mixer mit der Sahne pürieren
- Kurz die klein gehackten Wildkräuter mit-mixen – wird schön grün!
- Wieder zurück in den Topf zum restlichen Gemüse, gut durchmischen und nicht mehr kochen
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Mit den Blüten verzieren und mit frischem Bauernbrot servieren
Das Rezept stammt von der Initiative “Genußregion Niederbayern“.