Eingeheckt
Mehr als 30 Menschen haben eine Schaufel in die Hand genommen und sind auf den Regionalkollektiv-Acker zum Heckenpflanzen gekommen. Toll!
Mehr als 30 Menschen haben eine Schaufel in die Hand genommen und sind auf den Regionalkollektiv-Acker zum Heckenpflanzen gekommen. Toll!
Voilà – die Ernteplanung für die neue Saison. auf mehr als 50 verschidenen Gemüse-Kulturen könnt Ihr Euch freuen.
Was sind wir privilegiert: Wir durften auf den Streuobstwiesen der Imkerei Oswald reiche Apfelernte einfahren. Danke!
Wir haben eine Kooperation mit den beiden Frauenhäusern in Landshut und sogenannte “Paten” versorgen sie mit unserem Regionalkollektiv-Gemüse.
Rot, rosa, gelb, orange – die Farben unserer Tee-Blumen-Wiese verschönern uns den Winter. Danke an alle, die das möglich gemacht haben.
Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein “heißes” Fest. Doch die Genoss.innen und Nachbar.innen waren da und haben den Acker genossen und gefeiert.
Das Regionalkollektiv lädt seine Genoss.innen und auch Nachbarn zum Acker-Sommerfest. Damit uns alle kennenlernen. Los gehts am 15.Juli um 16 Uhr.
Kommt, schnell Bauwagen umstellen. Pustekuchen, das ist kniffliger als es sich anhört. Tom und Lisa haben die Aufgabe bravourös gemeistert.
600 laufende Meter Wildzaun, nur dass wir den Rehen den Appetit verderben. Es war jedenfalls wieder ein gradioser Gemeinschaftseinsatz.
Das Regionalkollektiv und der Weltacker waren sozusagen “Special Guests” beim Mitarbeiter-Gesundheitstag des Unternehmens ebmpapst in Landshut.