9-Kräutersuppe zum Gründonnerstag
Eine – nicht nur -niederbayrische Tradition: Eine 9-Kräutersuppe zum Gründonnerstag quasi als Gruß vom Frühling. Sehr fein.
Solidarische Landwirtschaft in Landshut
Eine – nicht nur -niederbayrische Tradition: Eine 9-Kräutersuppe zum Gründonnerstag quasi als Gruß vom Frühling. Sehr fein.
Ein gutes Dutzend REgionalkollektivistas mit Schaufel und Hacke und ratzfatz sind 40 Beerensträucher eingepflanzt.
Die Spätzle überzeugen allein schon durch ihre Farbe – der Geschmack kommt vom Bärlauch, Petersilie oder Spinat – alles was so grün ist.
Tolle, ansprechende und alle zufrieden stellende Gemüsekisten ist grad im eine sehr herausfordernde Aufgabe. Warum das so ist…
Was die Zitronenzesten aus dem Grünkohl machen, ist sensationell und hat so gar nix mehr mit dem gewohnten “Grünkohl-Eintopf-Feeling” gemeinsam.
Reicht für 4 Portionen – Dauer: 40 Min – Schwierigkeit: ••••• Zutaten So geht’s
Plan geglückt: Unsere 50 Gäste sollten jetzt überzeugt sein, dass sich mit unserem Wintergemüse ganz vortrefflich hohe Küchenschule machen lässt.
Wir laden Euch ein zu einem winterlichen 7-Gänge-Menü in die Zentrale zum Rieblwirt und zeigen Euch, was in Wintergemüse alles steckt.
Du weißt noch nicht, womit Du Deine Lieben zu Weihnachten überraschen kannst? Da haben wir was für Dich!
Mehr als 30 Menschen haben eine Schaufel in die Hand genommen und sind auf den Regionalkollektiv-Acker zum Heckenpflanzen gekommen. Toll!